← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Schmidt-Wulffen, Wulf

Geburtsdatum: 18. August 1941
Alternative Namen Schmidt-Wulffen, Wulf-Dieter; Schmidt-Wulffen, Wulf-Dietrich; Wulffen, Wulf Dieter
Geburtsort: Bad Kreuznach
Wirkungsorte: Osnabrück; Hannover; Oldenburg (Oldb)
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Sozialwissenschaftler; Geograf; Didaktiker; Sachbuchautor; Lehrbeauftragter
Akademischer Grad: Prof. Dr.

Biographische Anmerkungen

Studium der Geschichte, Geographie und Politischen Wissenschaften; 1969 Promotion; 1979 Habilitation in Sozialgeographie an der Universität Osnabrück; 1981 weitere Habilitation zur Didaktik der Geographie; Hauptarbeitsschwerpunkt war die Fachdidaktik, insbesondere die Verarbeitung von Entwicklungstheorien und Forschungsergebnissen aus dem Bereich „Dritte Welt“ für die Geographie und ihre Lehrvermittlung; arbeitete in Hannover-Kleefeld; „gilt weltweit als der Experte für eines der berühmtesten und umstrittensten Kinderbücher der Welt“, das Buch Zehn kleine Negerlein; 1997 Verleihung des „Eine-Welt-Preises“ der Evangelischen Kirchen in Niedersachsen; Gastprofessuren an den Universitäten Oldenburg, Wien und Innsbruck

Bibliographische Quellen

Kaune, Juliane: Der Professor und die "Negerlein". In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. - Hannover : Madsack, 1949-; ZDB-ID: 43261-1, 2014, S. 11

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.09.2023

CC Logo

Kein Bild verfügbar