Schmucker, Johann Heinrich
| Geburtsdatum: | 20. März 1684 | 
| Sterbedatum: | 7. Oktober 1756 | 
| Geburtsort: | Köthen | 
| Sterbeort: | Wesel | 
| Wirkungsorte: | Köthen; Bremen; Celle; Wesel | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Hauslehrer; Pastor | 
| Akademischer Grad: | Dr. theol. | 
Biographische Anmerkungen
1700-1705 auf dem Gymnasium illustre in Bremen; 1706-1722 Hauslehrer und Pastor der Deutsch-reformierten Gemeinde in Celle
Bibliographische Quellen
Flick, Andreas: Leben und Werk von Johann Heinrich Schmuckler, dessen Bücher "ziemlich begierig und liebreich von der gelehrten Welt" aufgenommen wurden. In: Profile des reformierten Protestantismus aus vier Jahrhunderten / Freudenberg, Matthias *1962-*; ID: gnd/121071685. - Wuppertal : Foedus-Verlag, 1999, 1999, S. 111-130 ; Flick, Andreas: "Es wird Sein Nahme noch bey jener Nachwelt blühn ...". In: Celler Chronik. - Celle : Museumsverein Celle, 1983-; ZDB-ID: 597266-8, 16, 2009, S. 33-62
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.07.2009
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            