← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Schnath, Georg

Geburtsdatum: 6. November 1898
Sterbedatum: 27. Oktober 1989
Geburtsort: Hannover
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Hannover; Göttingen; Paris
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Historiker; Archivar; Archivdirektor; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Seit 1928 am Staatsarchiv Hannover, 1938-1959 dessen Direktor; Hauptwerk: "Geschichte Hannovers im Zeitalter der neunten Kur und der englischen Sukzession 1674 - 1714", 5 Bände (1938-82); 1941-1944 Leiter der Gruppe "Archivschutz" während der NS-Besatzung in Paris; deswegen 1945-1947 in Paris inhaftiert; 1947 vom Vorwurf der "Plünderung" freigesprochen; Niedersachsenpreis (Wissenschaft) 1979; Grab auf dem Stadtfriedhof Engesohde, Hannover

Bibliographische Quellen

W 66/70, 3872 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 314 ; NB 71, 3212 ; NB 77/78, 27 638 f. ; NB 79/80, 35502

Biographische Quellen

Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 342 ; Ebel (1962), S. 120 ; Schnath, Georg: Das alte Haus. Erinnerungen an eine hannoversche Jugendzeit 1898-1916. Hannover 1998 ; HBL (2002), S. 319 ; Nieders. Jb. f. Landesgeschichte. Bd. 62, 1990, S. 485-490 ; Scheuermann (2011), S. 421 ; WBIS online ; DBE online

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.02.2012

CC Logo