Schneidewin, Max
| Geburtsdatum: | 24. Februar 1843 |
| Sterbedatum: | 22. Januar 1931 |
| Alternative Namen | Schneidewin, Max Paul Ernst Berthold; Schneidewin, Maximilian |
| Geburtsort: | Göttingen |
| Sterbeort: | Hameln |
| Wirkungsorte: | Göttingen; Berlin; Arnstadt; Hameln |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Pädagoge; Publizist; Philosoph; Altphilologe; Lehrer; Theologe, ev. |
Biographische Anmerkungen
Abweichendes Sterbedatum: 23.01.1931; Sohn von Friedrich Wilhelm Schneidewin (1810-1856); heiratete 1881 die Hannoveranerin Aldophine Koch; 1870-1911 Lehrer am Städtischen Gymnasium in Hameln; war ein Lehrer von Theodor Lessing (1872-1933)
Bibliographische Quellen
Kruse, Jürgen C.: Max Schneidewin. In: 25 Jahre Bibliotheksgesellschaft Hameln e.V. / Bibliotheksgesellschaft$gHameln; ID: gnd/2134802-9. - Hameln : Bibliotheksges., 2008, 2008, S. 34-52
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.01.2009