← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Scholing, Freya

Geburtsdatum: 16. Oktober 1912
Sterbedatum: 22. Januar 2005
Alternative Namen Scholing, Freyja
Geburtsort: Ostpreußen
Sterbeort: Lüneburg
Wirkungsorte: Lüneburg; Deutsch Evern
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Politikerin, Bündnis 90/Die Grünen; Ratsfrau; Kreistagsmitglied

Biographische Anmerkungen

1981-1986 Ratsmitglied der Samtgemeinde Ilmenau; 1981-1987 Kreistagsmitglied des Landkreises Lüneburg; 1984 Mitbegründerin der politischen Partei "Die Grünen" sowohl in Niedersachsen als auch bundesweit; Gründerin des Lüneburger Vereins "Technik - Umwelt - Natur"; 2002 Austritt aus der Partei Die Grünen wegen deren Zustimmung zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan; 1996 Bundesverdienstkreuz; anlässlich des 100. Geburtstages von Freya Scholing wurde am 20.10.2012 dem Büro der Kreisverbands Lüneburg der "Grünen", Neue Sülze 4, der Name "Freya-Scholing-Haus" gegeben und das Buch über Freya Scholing "Der Jugend eine lebenswerte Zukunft" von Werner H. Preuß vorgestellt; die Sparkassenstiftung Lüneburg stiftete einen Freyja-Scholing-Preis (erstmals 2012 verliehen)

Bibliographische Quellen

Preuß, Werner H.: Der Jugend eine lebenswerte Zukunft. Freya Scholing - Pazifistin, Menschenrechtlerin und Umweltschützerin. Husum: Husum Dr.- und Verl.-Ges., 2012

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.11.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar