Schrader, Karl
| Geburtsdatum: | 4. April 1834 |
| Sterbedatum: | 4. Mai 1913 |
| Alternative Namen | Schrader, Gabriel Friedrich Karl |
| Geburtsort: | Wolfenbüttel |
| Sterbeort: | Berlin |
| Wirkungsorte: | Wolfenbüttel; Berlin; Braunschweig; Göttingen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Eisenbahndirektor; Politiker; Reichstagsabgeordneter |
Biographische Anmerkungen
1853-1856 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Göttingen und Berlin; seit 1861 bei der Braunschweiger Generaldirektion der Eisenbahnen, zugleich Justitiar der Kaiserlichen Oberpostdirektion; 1872-1883 Mitglied des Direktoriums der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn; 1881-1893 und 1898-1912 Reichstagsabgeordneter, zunächst für die Liberale Vereinigung, seit 1884 für die Deutsch-freisinnige Partei und seit 1893 für die Freisinnige Vereinigung; 1905 Präsident des von ihm gegründeten Deutschen Protestantenvereins; 1895-1913 gehörte er dem Aufsichtsrat der Deutschen Bank an
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 544 ; Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 531 ; NDB 23 (2007), S. 505 ; WBIS online ; DBE online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.09.2015