Schröter, Gertrud
| Geburtsdatum: | 23. Juli 1913 | 
| Sterbedatum: | 26. Juni 1999 | 
| Geburtsort: | Celle | 
| Wirkungsorte: | Celle; Vechta | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Verkaufstellenleiterin; Vorsitzende der Verienigung der Verfolgten des Naziregimes in Niedersachsen | 
Biographische Anmerkungen
1961 verurteilt als Angestellte der KPD-nahen "Zentralen Arbeitsgemeinschaft 'Frohe Ferien für alle Kinder'"; Trägerin der Ehrenmedaille des deutschen Widerstandes und 1995 des Niedersächsischer Verdienstordens
Bibliographische Quellen
Schröter, Gertrud: Alles, was vergessen wird, geschieht. die Lebensgeschichte der Gertrud Schröter. Fischerhude: Verl. Atelier im Bauernhaus, 1988 ; Gössner, Rolf: Nachruf auf eine "Landesverräterin". In: Ossietzky. - Dähre : Ossietzky-Verl., 1997-; ZDB-ID: 1412209-1, 2, 1999, S. 477-478
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.10.2007
 
                    Bildquelle: Joachim Gottschalk | Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0
 
                         
             
                                 
                             
                                 
                            