Schulze, Johannes
| Geburtsdatum: | 14. Januar 1901 |
| Sterbedatum: | 3. Juni 1980 |
| Alternative Namen | Schulze, August Friedrich Wilhelm Johannes; Schulzenvater. Johannes |
| Geburtsort: | Celle |
| Sterbeort: | Langenhagen |
| Wirkungsorte: | Göttingen; Hannover; Rotenburg (Wümme); Hankensbüttel; Bremervörde; Wunstorf |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Landessuperintendent |
Biographische Anmerkungen
1925-1931 Pastor in den Rotenburger Anstalten, 1931-1936 Pastor in Hankensbüttel, 1936-1948 Superintendent in Bremervörde, 1948-1957 Landesbevollmächtigter für die Innere Mission; 1957 Landessuperintendent für den Sprengel Calenberg-Hoya; 1958 Konventual des Klosters Loccum, 1959-1969 zugleich Pastor in Wunstorf; 1961 Dr. h.c. der Universität Waterloo (Kanada); 1968 Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland
Biographische Quellen
Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 346 ; Kück, Thomas Jan in: Gottes Wort ins Leben verwandeln : Perspektiven der (nord-)deutschen Kirchengeschichte. Festschrift für Inge Mager zum 65. Geburtstag / hrsg. von Rainer Hering ... Hannover 2005, S. 429-453
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.03.2011
Bildquelle: Irmgard Schulze | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0