Schumann, Clara
Geburtsdatum: | 13. September 1819 |
Sterbedatum: | 20. Mai 1896 |
Alternative Namen | Wieck, Clara; Wieck, Clara Josephine (geb.), verh. mit Robert Schumann; Schumann, Clara Josephine |
Geburtsort: | Leipzig |
Sterbeort: | Frankfurt <Main> |
Wirkungsorte: | Leipzig; Dresden; Düsseldorf; Berlin; Baden-Baden; Frankfurt <Main>; Braunschweig; Hannover; Norderney |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Musikerin; Pianistin; Komponistin |
Biographische Anmerkungen
Als Pianistin Auftritte auch in Braunschweig (1834/1835) und Hannover (1835), wieder in Braunschweig in den 1860er Jahren (mit Joseph und Amalie Joachim) und 1866 bzw. 1876 (Orchesterkonzerte); Clara-Schumann-Straße - nach ihr wurde eine Straße in Diepholz benannt; 1846 mit ihrem Ehemann Robert Schumann (1810-1856) Kuraufenthalt auf Norderney
Biographische Quellen
Gerke (2001), S. 78 ; Fleischer (2005), S. 72-80 ; NDB 23 (2007), S. 746-749 ; Kröncke (2017), S. 152-158
Andere Quellen
- http://www.schumann-portal.de/
- http://www.deutsche-biographie.de/sfz68986.html
- http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/clara-schumann-geb-wieck/
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.12.2018

Bildquelle: Franz Hanfstaengl | Wikimedia Commons | Public domain