Schwenke, Paul
| Geburtsdatum: | 20. März 1853 |
| Sterbedatum: | 19. Dezember 1921 |
| Geburtsort: | Langendembach |
| Sterbeort: | Berlin |
| Wirkungsorte: | Greifswald; Kiel; Jena; Göttingen; Königsberg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bibliothekar; Einbandforscher |
| Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
1870 bis 1874 Studium der Theologie und Klassischen Philologie in Leipzig und Klassische Philologie in Breslau und Jena; 1874 Promotion; in Jena; 1875 arbeitete er als „außerordentlicher Hilfsarbeiter“ an der Universitätsbibliothek Greifswald; ab 1879 war er Kustos an der Landesbibliothek Kiel; 1887 erhielt er eine Stelle als Unterbibliothekar an der Universitätsbibliothek Göttingen; 1893 übernahm er die Leitung der Universitätsbibliothek Königsberg; 1899 wurde er Direktor der Druckschriftenabteilung an der Königlichen Bibliothek zu Berlin; er war Mitbegründer und erster Vorsitzender des Vereins Deutscher Bibliothekare; 1906 wurde er Erster Direktor der Königlichen Bibliothek zu Berlin; einer der bedeutendsten Einbandforscher Deutschlands
Bibliographische Quellen
Kind, Helmut: Aus der Welt der Bibliothekare. In: Bibliothek und Wissenschaft. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1964-; ZDB-ID: 1089-3, 38, 2005, S. 85-98
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.08.2023