Schüller, Hermann
Geburtsdatum: | 1952 |
Geburtsort: | Westerstede |
Wirkungsorte: | Westerstede; München |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Basketballspieler; Basketballfunktionär; Unternehmer |
Biographische Anmerkungen
Studium der Betriebswirtschaft in München; während dieser Zeit Spieler in der Basketball-Bundesligamannschaft des FC Bayern München; 1977 Gründung des glasverarbeitenden Betriebs "Schüller Qualitätsglas" in Westerstede (Herstellung von Isolierglas); 1997 Zusammenschluss mit der Unternehmensgruppe "Isoglas" von Rolf Sawatzki aus Nordhorn zur "Semcoglas Holding GmbH"; in 24 Werken in Deutschland Herstellung von Flach-, Isolier-, Sicherheits- und Verbundglas, 1.400 Mitarbeiter, Umsatz 200 Millionen Euro (2013); geschäftsführender Gesellschafter des Basketball-Bundesligaclubs EWE Baskets Oldenburg, eine Fusion der der beiden Basketball-Vereine OTB (Oldenburger Turnerbund) Oldenburg und TSG Westerstede zur BC Oldenburg-Westerstede (1995), 2000 Aufstieg in die Erste Bundesliga; seit 2001 selbständig als EWE Oldenburg Baskets; 2009 Deutscher Meister
Bibliographische Quellen
Paul, Holger: "Es gibt noch großes Unwissen über Glas". In: Frankfurter Allgemeine. Ausgabe D / Welter, Erich *1900-1982*; ID: gnd/117278572. - Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949-; ZDB-ID: 210821-5, 2013, S. 25
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.11.2018
