← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Seedorf, Hans Heinrich

Geburtsdatum: 20. September 1923
Sterbedatum: 4. April 2020
Geburtsort: Sittensen
Wirkungsorte: Sittensen; Bad Bederkesa <Geestland>; Göttingen; Hannover; Springe
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Historiker; Geograph; Hochschullehrer; Professor
Akademischer Grad: Dr. rer. nat.

Biographische Anmerkungen

1952 Promotion in Göttingen; 1952 Assistent Kurt Brünings am Institut für Landesplanung und niedersächsische Volkskunde in Göttingen; 1956 am Niedersächsischen Landesamt für Planung und Statistik in Hannover; seit 1970 am Geographischen Institut der Univ. Hannover; 1972 Habilitation; 1974-1988 Professor für niedersächsische Landeskunde an der Univ. Hannover; mit seiner Pensionierung wird die Professorenstelle für Landeskunde an der Univ. Hannover gestrichen; daraufhin verfasst Seedorf (zusammen mit Hans-Heinrich Meyer) "in produktivem Zorn" die zweibändige "Landeskunde Niedersachsen. Natur- und Kulturgeschichte eines Bundeslandes" (Neumünster 1992-1996); lebt in Springe

Biographische Quellen

KGL (1992), S. 3459-3460 ; Zeitzeugengeschichte der Börde Sittensen 1918-1956 / gesammelt, erzählt ud bebildert von Hans Heinrich Seedorf, Wilhelm Seedorf, Wilhelm Vieths. Sittensen 2006, S. [III]

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.02.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar