← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Seedorf, Wilhelm

Geburtsdatum: 11. Oktober 1881
Sterbedatum: 10. März 1984
Geburtsort: Bostelwiebeck <Altenmedingen>
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Göttingen; Bredstedt; Libau (Kurland)
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Agrarwissenschaftler; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. phil.; Dr. h.c.

Biographische Anmerkungen

Geboren in Bostelwiebeck (heute Altenmedingen bei bei Bad Bevensen); Studium in Göttingen; 1906 Promotion über "Otto von Münchhausen auf Schwöbber, seine Bedeutung als landwirtschaftlicher Schriftsteller und seine Verdienste um die Begründung der Landwirtschaftslehre"; 1920-1948 Professor für landwirtschaftliche Betriebslehre an der Univ. Göttingen; gehörte am 11. November 1933 zu den Unterzeichnern des "Bekenntnisses der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat", weigerte sich jedoch, der NSDAP beizutreten; Vorkämpfer des Niederdeutschen (hielt seit 1912 Vorträge vor Bauern auf Platt); mit Richard Mehlem Herausgeber von: "Niederdeutsch. Ein Handbuch zur Pflege der Heimatsprache" (Hannover: Schroedel 1957); Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland (1957); Max-Eyth-Denkmünze in Gold; Ehrendoktorwürde der Universität Hohenheim

Bibliographische Quellen

W 66/70, 11 717 ; NB 72, 6615 ; NB 73/76, 20 063 ; NB 79/80, 35 535

Biographische Quellen

Niedersachsen-Lexikon (1969), S. 349 ; Ebel (1962), S. 116 ; DBE 9 (1998), S. 257 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 576

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.09.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar