Seidenfaden, Johann Heinrich
| Geburtsdatum: | 1797 |
| Sterbedatum: | 1837 |
| Geburtsort: | Rolfshagen <Auetal> |
| Sterbeort: | Rinteln |
| Wirkungsorte: | Niederlande; Obernkirchen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mörder |
Biographische Anmerkungen
Begang mit seinem Komplizen Mühlhaus im Wald bei Obernkirchen 1826 einen Mord; kurz darauf folgte die Inhaftierung und 1831 das Todesurteil durch das Obergericht Rinteln; Mühlhaus wurde 1831 enthauptet, Seidenfaden gelang die Flucht; er tauchte in den Niederlanden unter dem Namen Wilhelm Wiggers unter; 1835 wurde er von einem schaumburgischen Matrosen wiedererkannt, angezeigt und 1837 in Rinteln öffentlich hingerichtet (letzte öffentliche Vollstreckung eines Todesurteils im Wesergebiet)
Bibliographische Quellen
Lindner, Johanna: "Mörder!". zwischen Norddeutschland und Surinam; Schuld und Sühne des Johann Heinrich Seidenfaden. Rinteln: Museum Eulenburg [u.a.], 2002
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.08.2023