Seydlitz, Walther von
| Geburtsdatum: | 22. August 1888 |
| Sterbedatum: | 28. April 1976 |
| Alternative Namen | Seydlitz-Kurzbach, Walther von |
| Geburtsort: | Hamburg |
| Sterbeort: | Bremen |
| Wirkungsorte: | Danzig; Berlin; Moskau; Verden (Aller); Bremen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Soldat; General der Artillerie |
Biographische Anmerkungen
Vorsitzender des "Bundes Deutscher Offiziere" (1943-1945) in der Sowjetunion; dies führte zu seiner Verurteilung zum Tode wegen Hochverrats durch das Reichskriegsgericht sowie zur Sippenhaftung für seine Familie; wegen ihm unterstellter Kriegsverbrechen verurteilte ihn ein sowjetisches Militärtribunal 1950 zum Tode, wandelte die Strafe später in 25 Jahre Besserungslager um; 1955 Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft; lebte seit 1956 in Verden (Aller) und Bremen
Biographische Quellen
Lebensläufe Elbe/Weser 1 (2002), S. 307-310 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 580 ; NDB 24 (2010), S. 292-293
Andere Quellen
- http://www.gdw-berlin.de/nc/de/vertiefung/biographien/biografie/view-bio/seydlitz/
- http://www.dra.de/online/hinweisdienste/wort/2001/april28.html
- http://www.se-i-ydlitz.de/geschichte/walther-v-seydlitz-kurzbach/
- http://www.deutsche-biographie.de/sfz106489.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.02.2018
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain