Sichel, Ferdinand
| Geburtsdatum: | 29. September 1859 |
| Sterbedatum: | 4. August 1930 |
| Geburtsort: | Hannover |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Tapezierer; Erfinder; Fabrikant |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Tapeziermeisters jüdischer Herkunft aus Hannover; Lehre bei der "Hannoverschen Schmirgelfabrik"; nach jahrelangen Experimenten mit Tapetenleim gründete er 1889 die "Arabinwerk, Chemische Fabrik Hannover"; entwickelte den "Sichel-Malerleim" und "Sichel-Tapetenkleister"; 1896 Neubau des Unternehmens in Hannover-Limmer (unmittelbar am heutigen Stichkanal Hannover-Linden); in den 20er Jahren waren die Sichel-Werke bei Tapetenleim markbeherrschend, auch wurden sie Klebstofflieferant der Firma Henkel (für Verpackungen von "Persil"); die Firma wurde 1936 wegen drohender "Arisierung" von Friedrich Supf erworben, die Familie Sichel emigrierte nach England; seit 1962 gehört sie zur Henkel AG; Grab auf dem Jüdischen Friedhof Hannover-Bothfeld; 1979 wurde die Straße am Stichkanal in Limmer nach Ferdinand Sichel benannt
Biographische Quellen
Schöne, Manfred: 100 Jahre Sichel : Spezialist für Kleb- und Dichtstoffe. Düsseldorf: Henkel, 1989 ; HBL (2002), S. 333
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.06.2015