← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Sieg, Emil

Geburtsdatum: 12. August 1866
Sterbedatum: 23. Januar 1951
Geburtsort: Breitenteich
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Prenzlau; Kiel; Göttingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Sanskritist; Sprachforscher; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. phil. habil.

Biographische Anmerkungen

Sohn eines uckermärkischen Mühlenbesitzers und Landwirts; Schulbesuch in Prenzlau; Studium der Klassischen Philologie und des Sanskrit in Berlin, Tübingen und München; 1891 Promotion, 1896 Habilitation; 1909 o. Professor für Sanskrit und Vergleichende Sprachwissenschaft in Kiel, seit 1920 bis zu seinem Tod in Göttingen; seit 1921 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; gehörte im November 1933 zu den Unterzeichnern des "Bekenntnisses der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat"

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 19 084 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 329

Biographische Quellen

Ebel (1962), S. 116

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 23.01.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar