Siemer, Laurentius
| Geburtsdatum: | 8. März 1888 |
| Sterbedatum: | 21. Oktober 1956 |
| Alternative Namen | Pater Laurentius O.P.; Siemer, Josef |
| Geburtsort: | Elisabethfehn <Barßel> |
| Sterbeort: | Köln |
| Wirkungsorte: | Venlo; Düsseldorf; Ahlhorn <Großenkneten>; Münster <Westfalen>; Füchtel <Vechta>; Köln; Handorf <Holdorf> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Dominikanermönch; Rektor; Provinzial der Dominikaner |
Biographische Anmerkungen
1908 Abitur in Vechta; Eintritt in den Dominikaner Orden; 1909 Studium in Düsseldorf; 04.08.1914 Priesterweihe; 1916 Lehrer an der Ordensschule in Vechta; Militärseelsorger in Ahlhorn; weiteres Studium in Münster, Staatsexamen; Rektor der Ordensschule in Vechta; 1932-1947 Provinzial der deutschen Dominikaner (Provinz Teutonia); Angeklagt im von den Nationalsozialisten inszenierten "Devisenprozeß" 1935 in Oldenburg; 1944 geflüchtet nach Handorf; 1947 Aktivitäten in Rundfunk und Fernsehen in Köln; 1953 Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
Bibliographische Quellen
W 57/61, 1244 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 330
Biographische Quellen
BHGLO (1992), S. 673-675 ; Kath. Klerus (2006), S. 498-503 ; WBIS online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.06.2015