Six, Franz A.
| Geburtsdatum: | 12. August 1909 |
| Sterbedatum: | 9. Juli 1975 |
| Alternative Namen | Six, Franz Alfred; Becker, Georg |
| Geburtsort: | Mannheim |
| Sterbeort: | Bozen |
| Wirkungsorte: | Berlin; Landsberg <Lech>; Darmstadt; Bad Harzburg; Essen; Kaltern (Südtirol) |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Publizist; SS-Brigadeführer; Unternehmensberater; Dozent |
Biographische Anmerkungen
Abweichende Angaben: Geburtsdatum 12.08.1906; 1930 NSDAP-Mitglied, 1932 SA- und 1935 SS-Mitglied, Chef von Amt II (Inland) im SD-Hauptamt; 1941 Führer des Vorauskommandos Moskau, eines Sonderkommandos der Einsatzgruppe B; nach 1945 unter dem Namen "Georg Becker" Landwirtschaftsgehilfe; 1946 Verhaftung; 1948 im Einsatzgruppen-Prozess zu 20 Jahren Haft verurteilt, 1952 aus der Haftanstalt Landsberg entlassen; Mitarbeit in der Organisation Gehlen; 1953 Gesellschafter des Verlags C. W. Leske, Darmstadt; 1956 Werbeberater bei Porsche-Diesel-Motorenbau (Schlepperbau) in Bad Harzburg; nebenberuflich Dozent an der von Reinhard Höhn (1904-2000) geleiteten "Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft" in Bad Harzburg; 1963 Unternehmensberater in Essen; 1972 Rückzug nach Südtirol
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 585 ; NDB 24 (2010), S. 479-480
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.04.2016
Bildquelle: Unknown source, unknown copyright situation, do not reuse! | Wikimedia Commons | Public domain