Slomka, Mirko
Geburtsdatum: | 12. September 1967 |
Geburtsort: | Hildesheim |
Wirkungsorte: | Hannover; Berlin; Gelsenkirchen; Hamburg; Karlsruhe |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Fußballspieler; Fußballtrainer |
Biographische Anmerkungen
1989-1999 Nachwuchstrainer bei Hannover 96; 1999-2000 Trainer von Tennis Borussia Berlin; 2001-2004 Co-Trainer von Ralf Rangnick bei Hannover 96; 2004-2008 tätig beim FC Schalke 04, zunächst als Assistent von Trainer Ralf Rangnick, seit 2006 als Cheftrainer; seit 19. Januar 2010 Cheftrainer bei Hannover 96 als Nachfolger von Andreas Bergmann; am 27. Dezember 2013 entlassen; Nachfolger: Tayfun Korkut; Februar 2014 bis September 2014 Cheftrainer des Hamburger SV; von 3. Januar 2017 - 4. April 2017 Cheftrainer des Zweitligisten Karlsruher SC; 2019 Trainer bei Hannover 96; 03. November 2019 Entlassung bei Hannover 96
Bibliographische Quellen
Heike, Frank: Mirko Slomka nutzt seinen Heimvorteil. In: Frankfurter Allgemeine. Ausgabe D / Welter, Erich *1900-1982*; ID: gnd/117278572. - Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949-; ZDB-ID: 210821-5, 2010, S. 26 ; Otto, Christian: Ein Fall für die Partnerberatung. In: Frankfurter Allgemeine. Ausgabe D / Welter, Erich *1900-1982*; ID: gnd/117278572. - Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949-; ZDB-ID: 210821-5, 2013, S. 24 ; Grußendorf, Jörg: Aus!. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung. - Hannover : Madsack, 1949-; ZDB-ID: 43261-1, 2013, S. 25
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.12.2019

Bildquelle: Oleg Dubyna (Олег Дубина) | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0