← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Smid, Menno

Geburtsdatum: 1. Januar 1928
Sterbedatum: 20. September 2013
Geburtsort: Negenbargen <Wittmund>
Sterbeort: Emden
Wirkungsorte: Wuppertal; Tübingen; Göttingen; Erichsburg <Burg, Dassel>; Leer (Ostfriesland); Pogum <Jemgum>; Holtgaste <Jemgum>; Logabirum <Leer, Ostfriesland>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Pastor, ev.

Biographische Anmerkungen

1947 Reifeprüfung in Jever; Tätigkeit u.a. in der Landwirtschaft; 1949-1954 Studium der Theologie in Wuppertal, Tübingen und Göttingen; seit 1954 mit Spezialaufträgen auf dem Gebiet des Kirchenrechts und der kirchlichen Rechtsgeschichte, Ostfrieslands betreffend, betraut; 1954 Vikar in Göttingen; 1955/1956 im Predigerseminal Erichsburg; 1956/1957 Hilfsgeistlicher in Leer; 1957-1966 Pastor in Pogum und Holtgaste; seit 1966 Pastor in Logabirum; seit 1971 Mitglied der 18. Landessynode der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers; 1993 Ruhestand

Bibliographische Quellen

Schriftenverzeichnis Menno Smid. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte / Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte; ID: gnd/2011976-8. - Hannover : Ges. für Niedersächs. Kirchengeschichte, 1941-; ZDB-ID: 505496-5, 96, 1998, S. 279-282 ; Smid, Menno: Die evangelisch-lutherischen Gemeinden in Weener und Bunde. In: Tota Frisia in Teilansichten / Schmidt, Heinrich *1928-2022*; ID: gnd/119115247. - Aurich : Ostfriesische Landschaftliche Verl.- und Vertriebsges., 2005, 2005, S. 473-480 ; Lücht, Wilko: Schriftenverzeichnis Menno Smid. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte / Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte; ID: gnd/2011976-8. - Hannover : Ges. für Niedersächs. Kirchengeschichte, 1941-; ZDB-ID: 505496-5, 111, 2013, S. 269-270

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.10.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar