Smidt, Johann
| Geburtsdatum: | 5. November 1773 |
| Sterbedatum: | 7. Mai 1857 |
| Geburtsort: | Bremen |
| Sterbeort: | Bremen |
| Wirkungsorte: | Bremen; Jena |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Lehrer; Senator; Bürgermeister; Politiker |
| Akademischer Grad: | Dr. jur. h.c. |
| Beziehungen zu Personen: |
Smidt, Johannes
(Vater)
|
Biographische Anmerkungen
Sohn des Bremer Pastors an St. Stephani Johann Smidt (1712-1796); 1792-1795 Theologie-Studium in Jena; seit 1797 Professor für Philosophie am Gymnasium Illustre Bremen; seit 1815 bremischer Vertreter im Bundestag von Frankfurt am Main; seit 1821 Bürgermeister von Bremen; Gründer Bremerhavens, kaufte weitsichtig 90 Hektar Land an der Mündung der Geste in die Weser (60 Kilometer nördlich von Bremen), wo ein neuer Hafen für Bremen entstand; 1829 Ehrendoktorwürde der Universität Jena
Bibliographische Quellen
B 08/32, 10 292 ; BO 33/55, 19 116-19 119 ; B 56/57, 3427 ; B 58/60, 9860 ; BO 61/65, 9463-9467 ; W 57/61, 1245 ; W 66/70, 3932-3934 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 331 f. ; NB 73/76, 11 988
Biographische Quellen
ADB 34 (1892), S. 488-494 ; Bremische Biographie (1912), S. 460-474 ; Wurthmann (2009), S. 505-506
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.04.2016
Bildquelle: Jürgen Howaldt | Wikimedia Commons | Public domain