Snell, Bruno
Geburtsdatum: | 11. Juni 1896 |
Sterbedatum: | 31. Oktober 1986 |
Geburtsort: | Hildesheim |
Sterbeort: | Hamburg |
Wirkungsorte: | Hildesheim; Lüneburg; Edinburgh; Oxford; Leiden; Berlin; München; Göttingen; Pisa; Hamburg |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Klassischer Philologe; Philologe; Hochschullehrer; Professor |
Akademischer Grad: | Dr. phil. habil. |
Biographische Anmerkungen
Aufgewachsen in Lüneburg, Schulbesuch des Johanneums; bis 1915 Studium der Rechtswissenschaften und Nationalökonomie in Edinburgh und Oxford; ab 1918 Studium der Klassischen Philologie in Leiden, Berlin, München und Göttingen, 1922 Promotion in Göttingen, 1925 Habilitation an der Universität Hamburg; deutscher Lektor in Pisa; 1931-1959 Lehrstuhl für Klassische Philologie in Hamburg, 1944 begründete er dort die Forschungsstelle "Thesaurus Linguae Graecae"; 1977 Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste; seit 1960 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 586 ; Glombik, Gerhard: Prominente ehemalige Johanniter : 600 Jahre Johanneum Lüneburg. Lüneburg 2006, S. 45-47 ; NDB 24 (2010), S. 518-519
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.04.2016
