Sophie Karoline (Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin)
| Geburtsdatum: | 31. März 1705 |
| Sterbedatum: | 7. Juni 1764 |
| Alternative Namen | Sophie Karoline (Ostfriesland, Fürstin); Sophie Caroline (Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin) |
| Geburtsort: | Weferlingen |
| Sterbeort: | Sorgenfri (bei Kopenhagen) |
| Wirkungsorte: | Aurich; Berum <Hage> |
Biographische Anmerkungen
1723 Heirat mit dem Fürsten Georg Albrecht von Ostfriesland; unglückliche Ehe; lebte von 1734-1740 auf Schloss Berum, zog danach zu ihrer Schwester, der dänischen Königin Sophie Magdalene, nach Kopenhagen; nach Sophie Karoline wurde der Ort Carolinensiel benannt
Bibliographische Quellen
Jhering, Martin: "Politik, Prestige und Pietismus". In: Der Deichwart. - Weener, 1925-2009; ZDB-ID: 2021946-5, 2005, 4, S. 1-4 ; Pötzsch, Stefan: "Die Veranlaßung dazu gab ein gewisses polnisches Fräulein ...". In: Unser Ostfriesland. - Leer : Ostfriesenzeitung, [1949?-2016]; ZDB-ID: 1359553-2, 2009, 11, S. 41-42 ; Jhering, Martin: Hofleben in Ostfriesland. die Fürstenresidenz Aurich im Jahre 1728. Hannover: Hahnsche Buchh., 2005
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.04.2010
Bildquelle: Unidentified painter | Wikimedia Commons | Public domain