Spanuth, Friedrich
| Geburtsdatum: | 24. Februar 1886 |
| Sterbedatum: | 16. April 1976 |
| Geburtsort: | Schulenburg <Pattensen> |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Tostedt; Paris; Rotenburg (Wümme); Restorf <Höhbeck>; Nettlingen <Söhlde>; Herzberg am Harz; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geistlicher, ev.; Pastor; Superintendent; Heimatforscher |
| Akademischer Grad: | Dr. theol. |
Biographische Anmerkungen
Ab 1913 Hilfsprediger in Tostedt, Paris und Rotenburg (Wümme); 1918 Pastor in Restorf, 1925 in Nettlingen; 1937 Superintendent in Herzberg; 1953 Ruhestand; ein Teilnachlass befindet sich im Landeskirchenamt Hannover
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
Meyer 2 (1942), S. 299 ; Ausgepackt. 2012, Ausg. 11, S. 19
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.11.2015