← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Spengler, Oswald

Geburtsdatum: 29. Mai 1880
Sterbedatum: 7. Mai 1936
Alternative Namen Spengler, Oswald Arnold Gottfried
Geburtsort: Blankenburg <Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt>
Sterbeort: München
Wirkungsorte: Blankenburg <Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt>; Soest; Halle <Saale>; Berlin; Hamburg; Lüneburg; Saarbrücken; Düsseldorf; München
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Philosoph; Kulturphilosoph; Geschichtsphilosoph; Philologe; Historiker; Gymnasiallehrer; Publizist; Schriftsteller
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Sohn eines Postsekretärs aus Blankenburg (damals zum Herzogtum Braunschweig gehörig); 1887 Versetzung des Vaters nach Soest, hier Besuch des Gymnasiums, seit 1891 in Halle; 1899 Abitur; Studium in Halle, seit 1902 in Berlin, Studienabschluss 1904 wieder in Halle, Promotion; 1905 Schuldienst in Lüneburg; 1908 Gymnasiallehrer in Hamburg; seit 1910 mit Hilfe einer kleinen Erbschaft freier Schriftsteller in München; seitdem Arbeit an seinem Hauptwerk "Der Untergang des Abendlands" (2 Bde., 1918-1922)

Bibliographische Quellen

B 08/32, 10 309 ; B 56/57, 3432 ; B 58/60, 9869 ; BO 61/65, 9491 ff. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 337

Biographische Quellen

DBE 9 (1998), S. 396 ; BBL (1996), S. 577 ; NDB 24 (2010), S. 664-666

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.04.2016

CC Logo