Spier, Samuel
Geburtsdatum | 04.04.1838 |
Sterbedatum | 09.11.1903 |
Geburtsort: | Alsfeld |
Sterbeort: | Frankfurt <Main> |
Wirkungsorte: | Wolfenbüttel; Segnitz; Frankfurt <Main> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Politiker, SDAP; Privatgelehrter |
Biographische Anmerkungen
1864-1871 Lehrer an der Samsonschule in Wolfenbüttel; Mitglied des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) von Lassalle, dann der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) von Bebel und Liebknecht; 1870 mit dem gesamten SDAP-Pareiausschuss verhaftet und in der Festung Boyen bei Lötzen eingekerkert; 1871 in einem Hochverratsprozess in Braunschweig verurteilt; Rückzug aus der Politik, 1872 Lehrer in Segnitz (bei Würzburg); seit 1881 in Frankfurt/Main
Biographische Quellen
Brunsvicensia Judaica (1966), S. 71-93 ; BBL (1996), S. 578-579 ; SPD Wolfenbüttel (2013), S. 26-28
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.08.2016

Weitere Informationen
GND-Nr: 119475073