← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Sprickmann, Anton Matthias

Geburtsdatum: 7. September 1749
Sterbedatum: 22. November 1833
Geburtsort: Münster <Westfalen>
Sterbeort: Münster <Westfalen>
Wirkungsorte: Göttingen; Harderwijk (Niederlande); Münster <Westfalen>; Breslau; Berlin
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Historiker; Schriftsteller; Hochschullehrer; Professor
Akademischer Grad: Prof. Dr. jur.

Biographische Anmerkungen

Studierte seit 1766 Rechtswissenschaften in Göttingen; 1769 Promotion an der Universität Harderwijk (Niederlande); Mitglied des Göttinger Hainbunds; 1770 als Rechtsanwalt in Münster; seit 1778 Professor der Reichsgeschichte, des Staats- und Lehnsrechts in Münster; 1791 Hofrat und Kommissär der fürstlichen Lehenskammer, 1811 Tribunalrichter; seit 1814 Professor in Breslau, 1817-1829 in Berlin; als Haupt der 1773 gegründeten Literarischen Gesellschaft am Aufbau des neuen Theaters in Münster beteiligt; Mitarbeiter des fürstbischöflichen Ministers Franz von Fürstenberg, gehörte dem Kreis um die Fürstin Amalie von Gallitzin an

Biographische Quellen

ADB 35 (1893), S. 305-313 ; NDB 24 (2010), S. 754-755 ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.05.2016

CC Logo