Sprüngli, Theo Anna
| Geburtsdatum: | 15. August 1880 |
| Sterbedatum: | 8. Mai 1953 |
| Alternative Namen | Rüling, Anna (Pseud.) |
| Geburtsort: | Hamburg |
| Sterbeort: | Delmenhorst |
| Wirkungsorte: | Hamburg; Berlin; Düsseldorf; Delmenhorst |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Journalistin; Kritikerin; Dramaturgin; Spielleiterin |
Biographische Anmerkungen
Eine der ersten bekennenden Lesben; forderte 1904 in Berlin auf der Jahresversammlung des wissenschaftlich-humanitären Komitees ein Ende des "gesellschaftlichen Ehezwangs für honmosexuelle Frauen und Männer"; ab 1914 aggressive Nationalistin; als Mitglied des Flottenbundes deutscher Frauen Ende 1915 für ihre Verdienste mit der Ehrennadel ausgezeichnet
Bibliographische Quellen
Garbas, Werner: Sie bevorzugte ein maskulines Erscheinungsbild. In: Von Hus un Heimat. - Delmenhorst, 1950-; ZDB-ID: 1490467-6, 55, 2004, 2 ; Zum internationalen Frauentag: Theo A. Sprüngli als lesbische Aktivistin. In: Von Hus un Heimat. - Delmenhorst, 1950-; ZDB-ID: 1490467-6, 59, 2008, 10 ; Garbas, Werner: Theo Anna Sprüngli (1880-1953). In: Delmenhorster Lebensbilder; [1]:Menschen und ihre Beziehungen zu Delmenhorst / Garbas, Werner *1953-*; ID: gnd/142853410. - Delmenhorst [u.a.] : Aschenbeck & Holstein, [2004], 2004, S. 162-165
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.05.2016