Stalling, Heinrich Theodor Christian
| Geburtsdatum: | 5. Juli 1865 |
| Sterbedatum: | 9. Dezember 1941 |
| Alternative Namen | Stalling, Heinrich |
| Geburtsort: | Oldenburg (Oldb) |
| Sterbeort: | Garmisch-Partenkirchen |
| Wirkungsorte: | Wiesbaden; Oldenburg (Oldb) |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Verlagsbuchhändler; Druckereibesitzer |
| Akademischer Grad: | Dr. med. h. c. (Universität Freiburg i.Br.) |
Biographische Anmerkungen
Urenkel des Firmengründers Gerhard Stalling; seit 1896 gemeinsam mit seinem Bruder Paul Stalling Leiter des Stalling-Verlages, Oldenburg; Vorstand des Deutschen Vereins für Sanitätshunde (später: Blindenhunde); maßgebliche Mitarbeit in der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger; gemeinsam mit seinem Bruder Paul Stalling Schaffung zweier Stiftungen zur Krankheits- und Altersversorgung sowie zur Unterstützung bedürftiger Betriebsangehöriger; ab 1933 Publikation von NS-nahen Büchern; 1935 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 19 222-19 226 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 341
Biographische Quellen
Reichshandbuch 2 (1931), S. 1821 ; BHGLO (1992), S. 690-691 ; Oldenburger Jahrbuch. 44/45 (1940/41), S. 178-179 ; Klee: Kulturlexikon (2007), S. 583
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.08.2013
Bildquelle: AnonymousUnknown author | Wikimedia Commons | Public domain