Starck, Johann Friedrich
| Geburtsdatum: | 10. Oktober 1680 | 
| Sterbedatum: | 17. Juli 1756 | 
| Alternative Namen | Stark, Johann Friedrich | 
| Geburtsort: | Hildesheim | 
| Sterbeort: | Frankfurt <Main> | 
| Wirkungsorte: | Gießen; Frankfurt <Main>; Genf; Paris; Sachsenhausen | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe, ev.-luth.; Pfarrer, ev.-luth.; Pietist; Konsistorialrat; Schriftsteller | 
| Akademischer Grad: | Dr. | 
Biographische Anmerkungen
1680-1703 Kindheit und Jugendzeit in Hildesheim; 1702-1706 Studium der Theologie an der Universität Gießen, Promotion; Hauslehrer in Frankfurt/Main; 1709-1711 Diakon an der deutschen evangelische Gemeinde in Genf; Studienaufenthalt in Paris; 1712 Hauslehrer bei der Familie des Stadtschultheißen Johann Christoph von Ochsenstein (1674-1747) in Frankfurt/Main; 1715-1723 Pfarrer an der Dreikönigskirche in Sachsenhausen; 1723-1742 Werktagsprediger der Frankfurter Barfüßerkirche, 1729-1735 Prediger des Frankfurter Heiliggeisthospitals, 1742 Konsistorialrat; meistgelesener Schriftsteller seiner Zeit, Autor pietistischer Erbauungsschriften und Kirchenlieder
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
ADB 35 (1893), S. 463 ff. ; Eckart (1891), S. 160 ; NDB 25 (2013), S. 65-66
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.06.2016
 
                    Bildquelle: Christian Fritzsch / Franz Lippold | Wikimedia Commons | Public domain
 
                         
             
                                 
                             
                                 
                            