Steinborn, August Albert
| Geburtsdatum: | 28. Juni 1904 |
| Sterbedatum: | 24. Oktober 2001 |
| Geburtsort: | Hildesheim |
| Wirkungsorte: | Hildesheim; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt; Künstler |
Biographische Anmerkungen
1918-1921: Zimmermannslehre; 1921-1925 fünf Semester Architekturstudium an der Baugewerkeschule Hildesheim; Fortsetzung des Studiums an der Technischen Hochschule Hannover; Bis in die zweite Hälfte der 1970er-Jahre betrieb er ein Architekturbüro in Hildesheim; Mitaufbau des kriegszerstörten Hildesheim (z.B. Aufbau der St. Michaeliskirche in Hildesheim); seit den 1920er Jahren auch als Zeichner und in späteren Jahren zudem als bildender Künstler tätig (Skulptur „Säulen“ im Innenhof der Universität Hildesheim); 1994 Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande
Bibliographische Quellen
Fischer, Karl: Kindheitserinnerungen an die Nordstadt in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts. In: Die Welt hinter der Bahn / Bergerson, Andrew Stuart *1966-*; ID: gnd/113548885. - 1. Aufl. - Hildesheim : Gerstenberg, 1993, 1993, S. 224-227
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.07.2023