Stier, Hubert
Geburtsdatum: | 27. März 1838 |
Sterbedatum: | 25. Juni 1907 |
Alternative Namen | Stier, Ludwig Oswald Hubert |
Geburtsort: | Berlin |
Sterbeort: | Hannover |
Wirkungsorte: | Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt; Kunsthistoriker; Hochschullehrer |
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Berliner Architekten; Architekturstudium, 1868 Regierungsbaumeister in Berlin, 1876 Baumeister der Eisenbahn-Direktion Hannover, 1883 Professor an der Technischen Hochschule Hannover; Bauwerke, überwiegend im Stil der Neoreaissance u.a.: Hauptbahnhof Hannover (1875/77), Hauptbahnhöfe in Hildesheim (1882/84, 1959/60 durch einen Neubau ersetzt), Bremen (1886/89) und Harburg (1895/97), Bahnhöfe in Uelzen (heute Hundertwasser-Bahnhof) und Kreiensen (1886/89), Reformierte Kirche am Waterlooplatz in Hannover (1896/97), Flusswasserkunst in Hannover (1896/98, 1963 abgerissen), Provinzialmuseum Hannover (1897/1901, heute Landesmuseum)
Bibliographische Quellen
B 08/32, 10 346 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 346
Biographische Quellen
Rothert 1 (1912), S. 368 f. ; Seidel (1981), S. 306-307 ; Kokkelink (1998), S. 568 ; HBL (2002), S. 352
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.06.2015

Bildquelle: AnonymousUnknown author | Wikimedia Commons | Public domain