Stille, Hans
| Geburtsdatum: | 8. Oktober 1876 |
| Sterbedatum: | 26. Dezember 1966 |
| Alternative Namen | Stille, Hans Wilhelm |
| Geburtsort: | Hannover |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Hannover; Leipzig; Göttingen; Berlin |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geologe; Paläontologe; Mineraloge; Hochschullehrer; Professor |
| Akademischer Grad: | Dr. phil.; Dr. phil. nat. h. c.; Dr.-Ing. h. c.; Dr. rer. nat. h. c. |
| Beziehungen zu Personen: |
Stille, Eduard
(Sohn)
|
Biographische Anmerkungen
Sohn eines Spielkartenfabrikanten; 1895 Abitur an der Leibnizschule Hannover; Studium in Hannover und Göttingen; 1898 Promotion in Göttingen; anschließend Geologe an der Preußischen Geologischen Landesanstalt in Berlin; 1904 Habilitation; 1908 Professor für Geologie und Mineralogie an der TH Hannover, 1912 in Leipzig; 1913 Professor für Geologie in Göttingen; seit 1916 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, 1925-1932 ihr Sekretär; seit 1932 Professor an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin; gründete 1946 in Ostberlin das Geotektonische Institut, aus dem später das geophysikalische Zentralinstitut (Zentralinstitut für Physik der Erde, ZIPE) hervorging; 1950 emeritiert; danach Rückkehr nach Hannover; Namensgeber der Hans-Stille-Medaille, jährlich verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften (DGG) seit 1950 für herausragende Verdienste in den Geowissenschaften; seit 1932 korrespondierendes Mitglied der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Bibliographische Quellen
W 66/70, 3982 ff. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 346 ; NB 77/78, 27 705
Biographische Quellen
Ebel (1962), S. 115 ; NDB 25 (2013), S. 346-347
Andere Quellen
- http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Stille_1011/
- http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/6441/
- https://www.deutsche-biographie.de/register_pnd118798871.html?language=en
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.11.2016
Bildquelle: Lotze F. | Wikimedia Commons | Public domain