← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Strasser, Renate

Geburtsdatum: 31. Januar 1924
Sterbedatum: 18. Februar 2012
Geburtsort: Lübeck
Sterbeort: Bielefeld
Wirkungsorte: Lübeck; Hildesheim; Nordhausen; Hannover; Kloster Lüne <Lüneburg>; Bielefeld; Lüneburg; Uelzen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Künstlerin; Malerin

Biographische Anmerkungen

Geboren als Tochter des späteren Uelzener Probstes Ernst Strasser (1892-1978); Schulbesuch in Lübeck, Hildesheim, Nordhausen und Hannover; Studium an der Meisterschule des Deutschen Handwerks in Hannover; lebte 1945-1952 im Kloster Lüne; 1952-1954 Studium an der Meisterschule für das Gestaltende Handwerk in Bielefeld; schuf zahlreiche Kirchenfenster für Kirchen im Landkreis Uelzen (u.a. die Uelzener St. Marienkirche und die Gertrudenkapelle); entwarf auch zahlreiche Kirchensiegel; lebte in Bielefeld

Bibliographische Quellen

Hoffmann, Horst: Renate Strasser zum Gedenken. In: Der Heidewanderer. - Uelzen : [Verlag nicht ermittelbar], 1910-; ZDB-ID: 550718-2, 88, 2012, S. 42 ; Hoffmann, Horst: 30 Jahre Renate Strassers Marienfenster. In: Der Heidewanderer. - Uelzen : [Verlag nicht ermittelbar], 1910-; ZDB-ID: 550718-2, 98, 2022, 42, S. 167

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.08.2014

CC Logo

Kein Bild verfügbar