← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Strauß und Torney, Victor von

Geburtsdatum: 18. September 1809
Sterbedatum: 1. April 1899
Alternative Namen Strauß und Tornay, Viktor; Strauß und Tornay, Viktor Friedrich von; Strauß und Torney, Victor; Strauß und Torney, Victor Friedrich von
Geburtsort: Bückeburg
Sterbeort: Dresden
Wirkungsorte: Bonn; Göttingen; Erlangen; Bückeburg; Berlin; Frankfurt <Main>; Erlangen; Dresden
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Politiker; Diplomat; Minister; Schriftsteller; Dichter; Übersetzer; Religionswissenschaftler; Kirchenlieddichter
Akademischer Grad: Dr. theol. h. c., Leipzig (1882)

Biographische Anmerkungen

1826 Jurastudium in Bonn und Göttingen; 1832 Eintrit in den schaumburg-lippischen Staatsdienst; 1832 Heirat mit Albertine von Torney (1814-1905), Tochter des königlich großbritannischen und kurfürstlich hannoverschen Kapitäns und Hauptmanns Christian David von Torney, Gutsherr auf Hedern; 1836 Studium der Evangelischen Theologie in Erlangen; 1840 Archivrat in Bückeburg; seit 1848 Kabinettsrat des regierenden Fürsten von Schaumburg-Lippe; 1852 in Wien in den österreichischen Adelsstand erhoben; 1865 zum Wirklichen Geheimen Rat ernannt, schied 1866 aus dem Staatsdienst aus; 1869 übersiedelte er nach Erlangen, 1872 nach Dresden; betrieb umfangreiche chinesische Sprachstudien; Ehrenbürger der Stadt Dresden; Großvater der Schriftstellerin Lulu von Strauß und Torney (1873-1956)

Bibliographische Quellen

B 08/32, 10 359 ; B 58/60, 9893 ; BO 61/65, 7723, 9538 f. ; W 66/70, 3995, 3998, 16 316 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 348 ; NB 72, 6641 ; NB 77/78, 27 710 ; BSB 7138-7154

Biographische Quellen

ADB 54 (1908), S. 614 f. ; Nds. Leb. 1 (1939), S. 381-393 ; Eckart (1891), S. 163 ; DLL 20 (2000), Sp. 600-603 ; NDB 25 (2013), S. 519-520

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.12.2016

CC Logo