Strecker, Otto
| Geburtsdatum: | 16. Dezember 1851 |
| Sterbedatum: | 20. Oktober 1927 |
| Alternative Namen | Strecker, Otto Karl Eduard |
| Geburtsort: | Barver |
| Sterbeort: | St. Andreasberg <Braunlage> |
| Wirkungsorte: | Göttingen; Leipzig; Dorum <Wurster Nordseeküste>; Salzgitter; Varlosen <Niemetal>; Arenshorst <Bohmte>; Gifhorn; Hannover; Grone <Göttingen>; St. Andreasberg <Braunlage> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Pastor, ev.; Vereinsgeistlicher des "Evangelischen Vereins" in Hannover |
Biographische Anmerkungen
Studium der Theologie in Göttingen und Leipzig; Organisator der hannoverschen Posaunenarbeit; Leiter des "Gesamtverbandes Hannoverscher Posaunenchöre"
Bibliographische Quellen
Strecker, Otto: Geschichte der Posaunenvereine in der Hannoverschen lutherischen Landeskirche in ihren ersten 50 Jahren. In: Beiträge zur Geschichte evangelischer Posaunenarbeit; Lfg. 3:Über 200 Posaunenchöre von 1735 bis 1883 / Schlemm, Horst Dietrich *1919-2011*; ID: gnd/1035130238. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus Mohn, 1994, 1994, S. 23-43
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.04.2008