Stukenborg, Anton
| Geburtsdatum: | 10. Oktober 1830 |
| Sterbedatum: | 24. August 1890 |
| Alternative Namen | Stukenborg, Johann Gerhard Anton |
| Geburtsort: | Stukenborg <Vechta> |
| Wirkungsorte: | Löwen; Münster <Westfalen>; Cloppenburg; Emstek |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe, kath.; Gymnasiallehrer; Seminarlehrer; Seelsorger; Sekretär; Bischöflicher Offizial |
Biographische Anmerkungen
1853 Abitur in Vechta; Studium an den Universitäten in Löwen und Münster; 06.06.1857 Priesterweihe in Münster; Lehrer an der Höheren Bürgersschule in Cloppenburg und Verwalter der Vagedes-vikarie in Emstek; 1861 Lehrer am Gymnasium Antonianum in Vechta; 1866-1876 Strafanstaltsgeistlicher; 1873-1876 Sekretär am Bischöflichen Offizialt; 1876-1887 Lehrer am Lehrerseminar in Vechta; seit 1887 Geistlicher Assessor, 1888-1890 Bischöflicher Offizial in Vechta; Ehrenkanonikat am Dom zu Münster; 1888 Titel eines Geheimen Oberkirchenrats
Biographische Quellen
BHGLO (1992), S. 717 ; Kath. Klerus (2006), S. 514-516 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.09.2009