Stutzer, Therese
| Geburtsdatum: | 14. Mai 1841 |
| Sterbedatum: | 19. Juni 1916 |
| Alternative Namen | Schott, Therese (geb.), verh. mit Gustav Stutzer |
| Geburtsort: | Ilsenburg <Harz> |
| Sterbeort: | Bonn |
| Wirkungsorte: | Braunschweig; Erkerode; Lucklum <Erkerode>; Goslar; London; Heidelberg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schriftstellerin |
Biographische Anmerkungen
Ehefrau von Gustav Stutzer (1839-1921), Gründer der "Idioten-Anstalt zu Erkerode" (die spätere Evangelische Stiftung Neuerkerode) als Zuflucht für kranke und behinderte Menschen; Leiterin der Anstalt (12 Jahre lang); 1885-1887 Auswanderung nach Brasilien, Engagement in der Kolonie "Blumenau"; 1887 Rückkehr nach Goslar, Wiedereröfffnung des durch den Pächter ziemlich vernachlässigten "Theresienhofes"
Bibliographische Quellen
Biographische Quellen
Eckart (1891), S. 164 ; DLL 21 (2001), Sp. 283 ; BBL (1996), S. 601-602 ; Giesecke (2014), S. 83-93
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.07.2015