Stöter, Burchard
| Geburtsdatum: | um 1465 |
| Sterbedatum: | 5. Februar 1528 |
| Alternative Namen | Stoter, Burchardus |
| Geburtsort: | Neustadt am Rübenberge |
| Sterbeort: | Kloster Loccum <Rehburg-Loccum> |
| Wirkungsorte: | Neustadt am Rübenberge; Kloster Loccum <Rehburg-Loccum> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Zisterziensermönch; Priester; Abt des Klosters Loccum |
Biographische Anmerkungen
Um 1483 Eintritt in das Zisterzienserkloster Loccum; vor dem 09.09.1493 zum Priester geweiht; 26.11.1519 zum Abt des Klosters Loccum gewählt (Nachfolger von Abt Boldewin Clausing (1505-18.11.1519), am 08.12.1519 als Abt eingeführt (von Abt Nikolaus von Volkenroda unter Assistenz des Abtes von Amelungsborn, Hermann Kannengießer (1516-1531)); 05.02.1528 hinterrücks von Hans Meyer aus Münchehagen (ein Eigenbehöriger des Klosters) bei einem Streit um ein Grundstück erschlagen
Bibliographische Quellen
Doll, Eberhard: Burchard Stöter aus Neustadt am Rübenberge, Abt zu Loccum (um 1465 - 1528). In: Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde / Genealogische Gesellschaft$gHamburg; ID: gnd/18514-0. - Hamburg : Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V., 1962-; ZDB-ID: 506656-6, 84, 2009, S. 67-71
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.12.2010