Susman, Margarete
Geburtsdatum: | 14. Oktober 1872 |
Sterbedatum: | 16. Januar 1966 |
Alternative Namen | Bendemann-Susman, Margarete von; Bendemann, Margarete von (verh.), verh. mit Eduard von Bendemann |
Geburtsort: | Hamburg |
Sterbeort: | Zürich |
Wirkungsorte: | Hamburg; Zürich; Hannover; Düsseldorf; München; Berlin; Rüschlikon (Schweiz); Frankfurt <Main>; Säckingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Journalistin; Essayistin; Dichterin; Schriftstellerin; Philosophin |
Biographische Anmerkungen
Privatschule in Hamburg; 1882 Umzug der Familie nach Zürich; nach dem Tod des Vaters 1892 Umzug nach Hannover, verdiente dort mit Kopien, Porzellanmalerei, Entwürfen für Schmuck und Kleidung ihren Unterhalt; Malstudium in Düsseldorf; Studium der Kunstgeschichte in München; Begegnung mit dem George-Kreis; 1900 nach Berlin; Gasthörerin bei Georg Simmel; 1906-1912 in Berlin-Westend, 1912 Rückkehr in die Schweiz nach Rüschlikon; schrieb dort ihre ersten Bücher; 1915-1917 in Frankfurt/Main, 1917 wieder in Rüschlikon, 1919 in Säckingen, 1928 Scheidung; 1929-1933 Rückkehr nach Frankfurt/Main; 1933 Emigration nach Zürich; Nachlass im Deutschen Literaturarchiv Marbach
Bibliographische Quellen
Susman, Margarete (verh. von Bendemann-Susman), Dr. phil. h.c., Essayistin, Lyrikerin, Philosophin. In: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren; Bd. 20:Susm - Zwei / Heuer, Renate *1928-2014*; ID: gnd/13008204X. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2012, 2012, S. 3-17
Andere Quellen
- http://www.margaretesusman.com/
- http://www.margaretesusman.com/vieleleben.pdf
- http://jwa.org/encyclopedia/article/susman-margarete
- http://www.dla-marbach.de/index.php?id=58882
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.12.2013

Weitere Informationen
GND-Nr: 118620096