Swyter, Tadino Arnold Reinhard
| Geburtsdatum: | 29. April 1897 |
| Sterbedatum: | 30. November 1960 |
| Geburtsort: | Pilsum |
| Sterbeort: | Leer (Ostfriesland) |
| Wirkungsorte: | Pilsum; Aurich; Esklum <Westoverledingen> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Bürgermeister |
Biographische Anmerkungen
1930-1931 Mitglied der SPD; ab 1937 Mitglied der NSDAP und "Propagandawalter für die Ortsgruppe Oberledingermarsch"; 1945 von der Britischen Militärregierung zum Bürgermeister von Esklum (Westoverledingen) ernannt
Bibliographische Quellen
Sprang, Helmut: Lehrer Tadino Swyter, Sozialdemokrat, entnazifiziert, Stufe V "entlastet". In: Beiträge zur Schulgeschichte Ostfrieslands; Folge 5:Entnazifizierung der Lehrerschaft in Ostfriesland / Kaufhold, Josef *1950-*; ID: gnd/142566721. - Oldenburg : BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2016, 2016, S. 125-141
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.06.2017