Tappehorn, Anton
| Geburtsdatum: | 26. April 1823 |
| Sterbedatum: | 1. Januar 1907 |
| Alternative Namen | Tappehorn, Friedrich Gustav Anton |
| Sterbeort: | Vreden |
| Wirkungsorte: | Münster <Westfalen>; Dülmen; Flensburg; Vreden |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Pfarrer, kath.; Dechant; Schriftleiter; Schriftsteller |
| Akademischer Grad: | Dr. theol. h.c. |
Biographische Anmerkungen
1841 Abitur in Vechta; philosophisch-theologische Studien in Münster; 06.06.1846 zum Priester für die Diözese Münster geweiht; 1847-1856 Kaplan in Dülmen, seit 1856 in Münster an St. Martini; 1864 Feldgeistlicher in Flensburg; 1867-1907 Pfarrer in Vreden; theologischer Schriftsteller; ab 1865 Schriftleiter der Bistumszeitung "Münsteraner Sonntagsblätter"; Bearbeiter der Bände VI und VII der deutschen Ausgabe der "Histoire universelle de l'Église catholique" von René-François Rohrbacher, die 1866 in Münster erschien; 1884 zum Landdechanten des Dekanates Ahaus berufen; 1885 zum Ehrendomkapitular in Münster ernannt; 1896 Ehrendoktorwürde der theologischen Fakultät in Münster; 1906 Ehrebürgerrecht der Stadt Vreden
Biographische Quellen
BBKL 11 (1996), Sp. 497-498 ; Kath. Klerus (2006), S. 516-519 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.09.2009