Thiele, Grete
| Geburtsdatum: | 1. April 1905 |
| Sterbedatum: | 2. März 1990 |
| Alternative Namen | Thiele, Grete Henriette Frederike; Itzen, Grete; Itzen, Grete Henriette Frederike (geb.), verh. mit Georg Thiele |
| Geburtsort: | Bremerhaven |
| Sterbeort: | Langen <Geestland> |
| Wirkungsorte: | Bremerhaven |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Photographin; Malerin |
Biographische Anmerkungen
Jugend in Leherheide, in einer Villa am Mecklenburger Weg; seit 1926 Gehilfin im Fotoatelier der Brüder Gustav (1877-1969) und Georg Thiele (1886-1968), die ein großes Grundstück in der Nachbarschaft am Mecklenburger Weg erworben hatten; 1929 Heirat mit Georg Thiele; seitdem für ihn und dessen Bruder Gustav bevozugtes Modell, auch für die Figuren im Park "Thieles Garten"; 1946 Beginn der Porträtmalerei; 1949 Kunstunterricht an der Kunsthochschule Bremen; 1950-1970 war der Garten der Thieles der Öffentlichkeit zugänglich; bald nach dem Tod der Brüder wurde er geschlossen; Grete Thiele lebte bis 1986 noch auf dem Grundstück, dann in einem Altersheim in Langen; 1990 wurde der Garten nach der Sanierung durch die Stadt Bremerhaven wieder eröffnet
Biographische Quellen
Grapenthin (1991), S. 136-142 und S. 513
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.04.2011