Thoms, Ernst
Geburtsdatum: | 13. November 1896 |
Sterbedatum: | 11. Mai 1983 |
Geburtsort: | Nienburg/Weser |
Sterbeort: | Langeln |
Wirkungsorte: | Nienburg/Weser; Hannover; Warmsen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Künstler; Maler; Graphiker; Zeichner |
Biographische Anmerkungen
1911-1914 Malerlehre; Studium an der Kunstgewerbeschule Hannover; 1926 erste Einzelausstellung im Kestner-Museum Hannover; Erfolg mit Gemälden der "Neuen Sachlichkeit"; 1934 Heirat mit Margarte Giesemann; stellte auf von Nationalsozialisten geförderten Ausstellungen aus, andererseits Beschlagnahme ausgestellter Bilder; Mitglied der Reichskammer der bildenden Künste, nicht aber der NSDAP; 1964 u.a. Großes Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens 1. Klasse; 1975 Ehrenbürgerschaft der Stadt Nienburg; 1977 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 19 401 f. ; B 58/60, 9918 ; BO 61/65, 9584 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 356
Biographische Quellen
Thieme/Becker 33 (1939), S. 76 ; Neue Sachlichkeit (2001), S. 255-257 ; HBL (2002), S.360-361 ; Berger (2016), S. 70-75
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.08.2017

Bildquelle: Ernst Thoms (1896-1983) | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de