Tiemann, Johann Friedrich
| Geburtsdatum: | 27. Mai 1743 |
| Sterbedatum: | 26. April 1830 |
| Geburtsort: | Wenzen <Einbeck> |
| Sterbeort: | Zorge <Walkenried> |
| Wirkungsorte: | Wienrode <Blankenburg, Lkr. Harz>; Hasselfelde; Zorge <Walkenried> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Oberforstmeister |
Biographische Anmerkungen
Geburtsort: Wenzen bei Einbeck; baute als Autodidakt qualitativ hochwertige Fernrohre, Uhren, Thermometer und Musikinstrumente; seit 1782 als Förster in Zorge; hier später Herzoglich Braunschweigischer Oberförster; sein Wohnhaus (heutige Adresse: Am Kurpark 4) wurde 1959 Rathaus und Sitz der Kurverwaltung
Bibliographische Quellen
Dittmann, Manfred: Zum 275. Jahrestag der Geburt von Johann Friedrich Tiemann, Herzoglisch Braunschweigischer Oberförster in Zorge am Harz. In: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr .... - Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger, [1842?]-; ZDB-ID: 538966-5, 2018, S. 124-126
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.11.2018