Toepffer, Richard
| Geburtsdatum: | 27. Mai 1840 |
| Sterbedatum: | 19. Juni 1919 |
| Geburtsort: | Stettin |
| Sterbeort: | Magdeburg |
| Wirkungsorte: | Stettin; London; Magdeburg; Lopau <Munster> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Dampfpflug-Unternehmer |
Biographische Anmerkungen
Erwarb 1896 den Heidehof in Lopau, den er zu seinem Landsitz umgestaltete; engagiert in der Rekultivierung der Lüneburger Heide durch den Einsatz von Dampfpflügen
Bibliographische Quellen
Laege, Jürgen: Richard Toepffer. ein Dampfpflug-Unternehmer als Gestalter in der Lüneburger Heide. Rosengarten-Ehestorf: Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg, 2008 ; Otto, Hans-Jürgen: Hundert Jahre Heideaufforstung im ehemaligen Forstgut Lopau/Lüneburger Heide. In: Forst und Holz. - Hannover : Schlüter, 1946-2011; ZDB-ID: 545045-7, 51, 1996, S. 787-791 ; Barkhausen, Karl-Ludwig: Der Dampfpflug in der Heide. In: Jahrbuch / Landkreis Soltau-Fallingbostel / Landkreis Soltau-Fallingbostel; ID: gnd/2081269-3. - Fallingbostel : Landkreis Soltau-Fallingbostel, Kulturabt., 1996-2011; ZDB-ID: 1398997-2, 2011, S. 101-105
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.07.2009