Touber, Klaas
| Geburtsdatum: | 27. Februar 1922 |
| Sterbedatum: | 23. Januar 2011 |
| Geburtsort: | Amsterdam |
| Sterbeort: | Almere (Niederlande) |
| Wirkungsorte: | Amsterdam; Vegesack <Bremen>; Farge <Bremen, Konzentrationslager> |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Zwangsarbeiter; Maschinenschlosser |
Biographische Anmerkungen
Kriegsgefangener - 1943 von den Nationalsozialisten ins Deutsche Reich deportiert; Zwangsarbeiter auf der Großwerft Bremer Vulkan in Vegesack; September bis Oktober 1943 Haft im Arbeitserziehungslager Bremen-Farge; Ende April 1945 Flucht in das von der britischen Armee befreite Bremen; nach dem Zweiten Weltkrieg Rückkehr nach Amsterdam; ab 1980 Engagement als Zeitzeuge in der Versöhnungs- und Friedensarbeit
Biographische Quellen
Portefaix, Raymond / Migdal, André / Touber, Klaas: Hortensien in Farge. Überleben im Bunker "Valentin" / hrsg. und eingel. von Bärbel Gemmeke-Stenzel und Barbara Johr. Bremen 1995, 143 S.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.02.2020
Bildquelle: Klabusch | Wikimedia Commons | CC0