Ulich, Michael
| Geburtsdatum: | 26. Februar 1601 |
| Sterbedatum: | 4. April 1673 |
| Geburtsort: | Freiberg <Sachsen> |
| Sterbeort: | Buxtehude |
| Wirkungsorte: | Freiberg <Sachsen>; Bückeburg; Kopenhagen; Buxtehude |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hofmusiker; Sänger; Theorbist |
Biographische Anmerkungen
1619 bis etwa 1633 Hofmusiker in Bückeburg; 1620 Italienreise; seit 1634 Hofmusiker in Kopenhagen; Epitaph in St. Petri zu Buxtehude
Bibliographische Quellen
Gahde, Robert: Der schaumburgische und dänische Hofmusiker Michael Ulich (1601-1673) und sein Epitaph in der St. Petri-Kirche in Buxtehude. In: Stader Jahrbuch / Stader Geschichts- und Heimatverein; ID: gnd/2022590-8. - Stade : Stader Geschichts- und Heimatverein, 1947-; ZDB-ID: 8084-6, 99, 2009, S. 61-86 ; Gahde, Robert: Ulich, Michael. In: Schaumburger Profile; Teil 2:Schaumburger Profile / Weingarten, Hendrik. - Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 2016, 2016, 73, S. 264-268
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.02.2010