← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Uphoff, Fritz

Geburtsdatum: 26. Juni 1890
Sterbedatum: 18. März 1966
Geburtsort: Witten
Sterbeort: Worpswede
Wirkungsorte: Elberfeld; München; Düsseldorf; Hagen <Westfalen>; Worpswede
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Maler; Kunsthandwerker; Graphiker

Biographische Anmerkungen

Jüngerer Bruder von Carl Emil Uphoff (1885-1971); Lehre als Zeichner für Glasmalerei und Mosaik; Besuch der Kunstgewerbeschule in Elberfeld und München und der der Malschule Knirr; 1912 erster Aufenthalt in Worpswede, ab 1918 hier ständiger Wohnsitz; Heirat mit Lore Schill (1890-1968); gründete zusammen mit seinem Bruder Carl Emil die Werkgemeinschaft Worpswede

Bibliographische Quellen

BO 33/55, 19 481 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 363

Biographische Quellen

Hoffmann (2001), S. 136-137 ; Holz: Kunstsammlung (1999), S. 71-73 ; Teumer (2007), S. 204 ; Krogmann, Ferdinand: Worpswede im Dritten Reich. Bremen: Donat, 2011, S. 14-19 ; Bischoff, Björn: Das Künstlerdorf Worpswede von A bis Z (2011), S. 120-121

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.08.2016

CC Logo

Kein Bild verfügbar